Amor vecchio no fa ruggine“ ist das italienische Pendant zu “Alte Liebe rostet nicht“. Von einer alten Liebe, zumindest einer langen und engen Beziehung, lässt sich auch zwischen Deutschland und Italien sprechen. HeidelbergCement fügt mit der Akquisition von Italcementi ein weiteres Kapitel in dieser Geschichte hinzu. HeidelbergCement ist mittlerweile in 60 Ländern der Welt aktiv. Und obwohl die Konzernsprache Englisch ist und auch eine gemeinsame Unternehmenskultur weltweit gelebt wird, agiert doch jeder Mitarbeiter immer vor dem Hintergrund seiner kulturellen Prägung. Diese Unterschiede bestehen nicht nur zwischen Asien, Afrika und Europa, sondern auch von Land zu Land innerhalb Europas. Da ist es hilfreich, die Denk- und Lebensweisen zu kennen und so eventuelle Missverständnisse im gegenseitigen Miteinander vermeiden zu können.

Info
Dr. Lars Adam, Finanzdirektor ItalienFoto
Fabio Toschi (Italcementi)Ausgabe 2/2017
La Dolce Vita?
Interkulturelles Training bei HeidelbergCement
„Amor vecchio no fa ruggine.“
„Alte Liebe rostet nicht.“